Nachmittagstreff- Goldherbst

Wann: Mittwoch 15. Januar 2025 | 14:30 Uhr
Was: Schlager- Oldie-Nachmittag - Seemann lasst das träumen..."
Mit Winfrid und Hans Hagen
Wer: Kath. Kirchengemeinde Stuttgart-Stammheim
Wo:Schloss-Scheuer, Am Kirchplatz 1
Eingang gegenüber dem Jakobsbrunnen


Anmeldung bis Montag dne 13.01.25 unter
T. 0711-8263711 ist erforderlich

Das Angebot richtet sich an alle Interessierte, unabhängig vom Alter und der Religionszugehörigkeit
Gabriela & Marian Scholz mit Team  

AK-KULTUR
Zwei! zu dritt

Pop- und Rocksongs

Wann: 17. Januar 2025 | 19:30 Uhr  

             (Einlass 19:00 Uhr)

Wo: Schloss-Scheuer | Korntaler Str. 1A
        70439 Stuttgart

Was: Konzert Pop und Rock

 Was Anfang 2002 als Projekt begann, hat sich in der regionalen Musikszene inzwischen fest etabliert: Raphael Lindeke und Jörg Weigele interpretieren zusammen mit Birgit van Straelen (Perkussion & Gesang) ihre Lieblingssongs aus über 60 Jahren Rock- und Popgeschichte. Erklärtes Ziel des Akustik-Trios ist der Spaß an der Sache - und den merkt man ihnen an. Ob in Kneipen oder auf Straßenfesten, bei privaten Feiern oder Musiknächten, auf dem Kirchheimer Marktplatz oder dem Plaza de San Marco in Venedig – zwei! zu dritt sind perfekt aufeinander eingespielt und begeistern ihr Publikum mit unverbrauchter Spielfreude, feurigem Esprit und musikalischem Humor. 

Anmeldung erforderlich:
Tel: 0711/216-57312 | [email protected]

Eintritt: VVK 16 €  | AK 18 € (AK sofern verfügbar) 

Kartenvorverkauf ab sofort mit der Bitte, die Karten vorab, während unserer Öffnungszeiten, in der Kornwestheimer Str. 5
Zi. 205 | 70439 Stuttgart zu erwerben. 


18.01.2025, 15.02.2025

Spielen zwischen Büchern: Spielenachmittag

Freut euch auf einen tollen Spielenachmittag. Wir präsentieren und erklären euch ausgewählte Brettspiele und laden euch ein, gleich loszuspielen, ohne erst lästige Anleitungen lesen zu müssen.
Ein Angebot für Familien mit Kindern ab 5 Jahren.
Ohne Anmeldung.
Ansprechpartnerin: Claudia Rinker
14-17 Uhr │Eintritt frei
Stadtteilbibliothek Stammheim│Kornwestheimer Str. 7│70439 Stuttgart
https://veranstaltungen-stadtbibliothek-stuttgart.de/?zweigstelle=STA
E-Mail
[email protected] 
Telefonnummer
+4971121680849


21.01.2025 │Kleiner Eisbär - Lars, komm bald wieder! von Hans de Beer

Vorlesen in der Reihen Bilderbuchshow
Lars, der kleine Eisbär, schwimmt fröhlich im Meer, als er plötzlich in einem Fischernetz gefangen wird. Nun geht es auf einem großen Schiff auf weite Reise. Zum Glück findet Lars in Nemo, der Schiffskatze, schnell eine Freundin. Doch findet er gemeinsam mit ihr den Weg zurück zum Nordpol?
Für Kinder ab 3 Jahren.
Ohne Anmeldung.
Ansprechpartnerin: Johanna Seidt
16 Uhr │Eintritt frei
Stadtteilbibliothek Stammheim│Kornwestheimer Str. 7│70439 Stuttgart
https://veranstaltungen-stadtbibliothek-stuttgart.de/?zweigstelle=STA
E-Mail
[email protected] 
Telefonnummer
+4971121680849

AK-KULTUR
VIP-Führung MHP    Arena Stuttgart mit   Bezirksvorsteher 

 Julian Deifel 

Bei unserer VIP - Tour lernen Sie die Businessbereiche und Privatlogen der MHP Arena kennen. Dort, wo sich an Bundesliga-Spieltagen des VfB Stuttgart, bei Konzerten musikalischer Topstars oder sonstigen Events die prominenten Gäste tummeln, erhalten Sie bei dieser Arena-Tour und beim Sektempfang in einer Loge einen exklusiven Einblick in die VIP Bereiche 


Wann: Freitag 07. Februar 2025 ab 16:30 Uhr
Wo: Treffpunkt MHP-Arena -> neben dem Mercedes Benz Business Center an Tor 4 um 16:15 Uhr

Anmeldung für die VIP-Führung inklusive einem Glas Sekt ab sofort, während unserer Öffungszeiten in der
Kornwestheimer Str. 5, Zimmer 205, 70439 Stuttgart.

Eintritt: 15,-Euro 
Tel: 0711/216-57312 - [email protected]


18.02.2025

Der Recyclosaurus von Anka Schwelgin

Vorlesen in der Reihe Bilderbuchshow
Matti ist der größte Dinosaurier-Fan überhaupt. Obwohl seine Eltern ihm sagen, dass Dinosaurier ausgestorben sind, wacht Matti eines Morgens neben einem ganz besonderen Dinosaurier auf. Ganz schön abenteuerlich! Gemüse und Obst mag der Dino gar nicht, doch Mattis Hocker und Stifte findet er interessant, denn: Plastik frisst der Dino am liebsten! So wird Mattis Dino weltberühmt und er bekommt einen neuen Namen: Recyclosaurus. Ob der Recyclosaurus wohl für immer bei Matti bleiben kann?
Für Kinder ab 3 Jahren.
Ohne Anmeldung.
Ansprechpartnerin: Johanna Seidt
16 Uhr │Eintritt frei
Stadtteilbibliothek Stammheim│Kornwestheimer Str. 7│70439 Stuttgart
https://veranstaltungen-stadtbibliothek-stuttgart.de/?zweigstelle=STA
E-Mail
[email protected] 
Telefonnummer
+4971121680849.

20.02.2025 

Kunst - mal mit andren Augen schauen...

Workshop mit Uta Hennig
KUNST - mal mit anderen Augen schauen, aus einem neuen Blickwinkel die Dinge betrachten, dabei auch mal selbst was tun. Lassen Sie sich in dieser Kunst-Workshopreihe ein auf eine spannende und interessante Reise durch die Kunst mit der Künstlerin und Kunsttherapeutin Uta Hennig. Meistens wird gesprochen, manchmal auch mal selbst zum Stift gegriffen. Heute: Konkrete Kunst - was will uns der Maler damit sagen? Erfahren und erleben Sie, was es mit dieser Stilrichtung auf sich hat.
Anmeldung erforderlich.
Ansprechpartnerin: Claudia Rinker
18:30-20 Uhr │Eintritt frei
Stadtteilbibliothek Stammheim│Kornwestheimer Str. 7│70439 Stuttgart
https://veranstaltungen-stadtbibliothek-stuttgart.de/?zweigstelle=STA
E-Mail
[email protected] 
Telefonnummer
+4971121680849

Vortrag mit 

Jürgen Kaiser 

,, Warum die Schwaben zum Lachen in den Keller gehen!"

Streifzüge durchs schwäbische Gemüt. 

Warum die Schwaben zum lachen in den Keller gehen! Schwaben hätten keinen Humor, hört man in Deutschland. Stimmt natürlich nicht. Warum der schwäbische Humor aber anders ist, der Schwabe auch anders ,,tickt" - das erklärt in seinem Vortrag Jürgen Kaiser, der die ,,Medele" seiner Landsleute kennt, wie kaum ein Anderer und sie uns in seinem Vortrag erklären wird.

Wann: Donnerstag 20. März 2025 - 19 Uhr
Wo: Stadtteilbibliothek Stuttgart Stammheim
Kornwestheimer Str. 7, 70439 Stuttgart
Wer: Stadtteilbibliothek und AK-Kultur Stammheim

Anmeldung ab sofort, während unserer Öffungszeiten, in der Kornwestheimer Str. 5, Zimmer 205, 70439 Stuttgart.

Eintritt: 5,- Euro 
Tel: 0711/216-57312 
[email protected]

Private Werksführung

Porsche 

Zuffenhausen

 + Coffeebar  + Museum 


Wir wollen uns von der Faszination Porsche einfangen lassen und werfen einen Blick hinter die Kulissen, dort wo Herz und Seele der Marke ihre Heimat haben: am Stammsitz in Zuffenhausen. Wir begleiten einen Sportwagen und einen Taycan auf ausgesuchten Stationen auf seinem Weg durch die Fertigung und erleben die perfekte Symbiose aus Tradition und Moderene.
Im Anschluss an die Werksführung besteht die Möglichkeit in der Coffeebar eine kleine Stärkung zu sich zu nehmen und anschließend noch das Museum zu besichtigen.

Wann: Donnerstag 03. April 2025 -  14 Uhr 

 Treffpunkt 13:35 Uhr -> Haupteingang des Porsche Museums.
Was: Private Werksführung Porsche Zuffenhausen + Coffeebar + Museumsbesuch
Wer: AK-Kultur Stammheim

Anmeldungen ab sofort, während unserer Öffnungszeiten, in der Kornwestheimer Str. 5, Zimmer 205, 70439 Stuttgart.
Tel: 0711/216-57312 
[email protected] 

Eintritt: 16,- Euro für die Werksführung 
-> Coffeebar und Museum sind vor Ort zu bezahlen 
( nicht inklusive ) 

Werksbesichtigung 

Kärcher Winnenden


Willkommen zu einer faszinierenden Reise durch den Stammsitz von Kärcher in Winnenden, dem Weltmarktführer in Reinigungstechnik. Unsere Werksbesichtigungen bieten Ihnen die einzigartige Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und die Produktionsstätte für Bodenreinigung und Robotik hautnah zu erleben. Hier werden innovative Reinigungsroboter entwickelt und hergestellt, die die Reinigungsbranche revolutionieren. 


Wann: Donnerstag 08. Mai 2025 -  11:45 Uhr 

Treffpunkt 11:30 Uhr -> Irene-Kärcher-Straße | Gebäude 54 Pforte 3
Was: Werksbesichtigung Fa. Kärcher Winnenden + Museumsbesuch + Rabattgutschein + Mittagessen
Wer: AK-Kultur Stammheim

Anmeldungen ab sofort, während unserer Öffnungszeiten, in der Kornwestheimer Str. 5, Zimmer 205, 70439 Stuttgart.
Tel: 0711/216-57312 
[email protected] 

Eintritt: 18,- Euro für die Werksbesichtigung + Museum + Rabattgutschein für das Kärcher Center Winnenden | inklusive Mittagessen