Zentrum des Tennissports im Württembergischen Tennis-Bund
- poststellestammhei
- Mar 24
- 1 min read
Updated: 6 days ago

Stammheim ist nicht nur für seine historische und kulturelle Bedeutung bekannt, sondern hat sich auch als bedeutendes Zentrum des Tennissports etabliert. Der Württembergische Tennis-Bund (WTB) betreibt hier seit 1993 seinen Bundesstützpunkt und das Landesleistungszentrum.
Die Anlage im Emerholz umfasst eine Zwei- und eine Dreifeldhalle, Außenplätze, Seminarräume, eine Cafeteria, Konditions- und Athletikbereiche sowie eine Sauna. Im April 2018 wurde nach einer neunmonatigen Bauphase eine umfassende energetische Sanierung abgeschlossen, die das Zentrum auf den neuesten Stand brachte.
Im Oktober 2019 wurde die Anlage um ein neues Sportlerhaus erweitert, was die Attraktivität des Standorts weiter steigerte. Der Stützpunkt in Stammheim dient nicht nur als Trainingsstätte für Spitzensportlerinnen und -sportler, sondern auch als Ausbildungsort für Trainerinnen und Trainer. Alle Lehrgangsabschnitte der C-Trainer:innen-Ausbildung im Leistungssport werden hier durchgeführt, was die hohe Qualität der Ausbildung im Verband unterstreicht.
Durch die Präsenz des Bundesstützpunkts hat Stammheim regelmäßig hochkarätige Veranstaltungen erlebt. So fand beispielsweise das 31. Süddeutsche Sichtungsturnier im Februar 2025 auf der Anlage statt, bei dem Nachwuchstalente aus verschiedenen Verbänden ihr Können unter Beweis stellten.
Die enge Verbindung zwischen Stammheim und dem Tennissport ist ein weiterer Beleg für die sportliche Vielfalt und das Engagement des Stadtteils. Mit dem Bundesstützpunkt des WTB verfügt Stammheim über eine Einrichtung, die sowohl für den Leistungssport als auch für die Ausbildung im Tennisbereich von zentraler Bedeutung ist.
Comments